Am 30. 04.2016 fand unser Frühjahrsausflug statt.
Schon um 8.00 Uhr ging es los Richtung Schäbische Alb. Unser Ziel war Gönningen. Dort warteten schon Hunderte von Tulpen, in voller Blütenpracht, auf uns. Zuerst hatten wir eine interessante Führung in einer Sämerei, wo wir etliche, nützliche Tips erhalten haben. Auch konnten wir Samen für den Bedarf im eigenen Garten kaufen. Im Tulpenschaugarten hatten wir einen Überblick über viele verschiedene Tulpensorten, von denen wir auch Zwiebeln kaufen oder bestellen konnten.
Dann ging es zum Gönninger Friedhof, wo es vor lauter Tulpen bunt leuchtete. Eine wirkliche Attraktion, sehr sehenswert! Besonders schön war, dass dazu auch noch die Sonne scheinte. Seit dem Roman von Petra Durst Benning „Die Samenhändlerin“ ist in Gönningen die Erinnerung an frühere Zeiten wieder erwacht. Einst waren in Gönningen sehr viele Samenhandlungen und die Verkäufer zogen mit der Ware durch das ganze Land!
Nach diesem Erlebnis ging es weiter zum Forellenhof am Fuße der Honauer Steige. Dort ließen wir uns die köstlichen Forellen schmecken. Ein Verdauungsspaziergang entlang der Echatz sorgte für die nötige Bewegung. Das nächst Highlight war die „Alte Kass“ (ehemals Sparkasse) in Neidlingen, wo wir uns bei einer Tasse Kaffee auch einen leckeren Kuchen munden ließen.
Zufrieden traten wir dann die Heimfahrt an.
In der Kleinturnhalle in Weil fand die Jahresfeier "Reden, Reden" der Frauenabteilung statt. Bei einem Glas Sekt und interessanten Gesprächen begann ein unterhaltsamer Nachmittag. Nach der Begrüßung durch die Abteilungsleiterin Barbara Sattler hörten wir ein Frühlingsgedicht von Angela. Das Kuchenbuffet stand schon bereit und was gibt es Schöneres als Kaffee und Kuchen! Es wurde kräftig geplaudert getreu dem Motto der Veranstaltung "Reden, Reden".
Margot Blum wurde für 60 Jahre Mitgliedschaft mit einem großen Blumenstrauß geehrt.
Ein Sketch wurde von Christa und Irene zum Besten gegeben. Später trugen Angela und Barbara noch einige lustige Anekdoten vor. So vergingen einige unterhaltsame Stunden in netter Gesellschaft.
Das muss unbedingt wiederholt werden!
Funktional Training oder auch Fitness ist aktuell nicht mehr aus der Sportwelt wegzudenken.
Aber was beschreibt dieser Begriff:
Ganz einfach: Der Fitnesstrend Funktional Fitness setzt auf freie Übungen mit Kleingeräten oder dem eigenen Körpergewicht. Dabei werden nicht nur einzelne Muskeln, sondern der Körper in Form gebracht. Komplexe Bewegungsabläufe ganzer Muskelgruppen schulen die Eigenwahrnehmung von Sehnen und Gelenken. Das sorgt für die Stabilisierung und Gesunderhaltung des Bewegungsapparates. Gleichzeitig verringert es die Verletzungsgefahr und verbessert die Leistungsfähigkeit – das ideale Fitness-Angebot für Training.
Das wird angeboten:
Montag 19.00 – 20.00 Uhr und Donnerstag 20.00 – 21.00 Uhr Klaraturnhalle-Katharinenschule
Mittwoch 19.00 – 20.00 Uhr Pliensauschule
Infos erhaltrn Sie telefonisch unter: 0711/35 61 86 und 0711/38 42 18
Weitere Fitness- und Gesundheitskurse finden Sie hier.
Fit für jetzt und die Zukunft
In unserer leistungsbezogenen Gesellschaft ist körperliche und
geistige Fitness ein Thema für jung und alt.
Es war mal wieder so weit – im September fand unser Herbstausflug statt. 40 Frauen starteten schon früh um 7.00 Uhr mit dem Bus nach BadenBaden.
SV 1845 Esslingen e.V.
Weilstraße 199
73733 Esslingen
Tel: 0711 38 42 18
Fax: 0711 3 65 79 18
eMail: info (at) sv-1845.de
Mitgliederverwaltung:
mitglieder (at) sv-1845.de
Kurse: kurse (at) sv-1845.de
Allgemeine Fragen:
Mo - Fr: 09:00 bis 15:00 Uhr