CORONA PANDEMIE bedingte Einstellung des Übungsbetriebs ab Montag 02. November 2020 in Sporthallen und Sportplätzen
Liebe Sportkameradinnen und Sportkameraden,
Liebe Vereinsmitglieder,
die zweite Corona-Welle hat uns jetzt voll erwischt. Die Bundeskanzlerin und Regierungschefinnen und Regierungschefs haben beim Corona-Gipfel am Mittwoch 28.10.2020 ergänzend zu den bisher getroffenen Beschlüssen, den Teil-Lock down befristet bis zum 30.11.2020 vereinbart.
Noch ist der Beschluss nicht rechtskräftig, aber es ist davon auszugehen, dass die Maßnahmen ab Montag greifen werden.
Um am Montag nicht vor verschlossenen Sporthallen zu stehen zu müssen, gehen wir in Vorlage und unterbrechen den Sport- und Übungsbetrieb umfänglich ab Montag, 02.11.2020 bis vorerst Ende November.
Folgend der offizielle Text:
5. Institutionen und Einrichtungen, die der Freizeitgestaltung zuzuordnen sind,
werden geschlossen. Dazu gehören:
a. Theater, Opern, Konzerthäuser, und ähnliche Einrichtungen
b. Messen, Kinos, Freizeitparks und Anbieter von Freizeitaktivitäten (drinnen und
draußen), Spielhallen, Spielbanken, Wettannahmestellen und ähnliche Einrichtungen
c. Prostitutionsstätten, Bordelle und ähnliche Einrichtungen
d. der Freizeit- und Amateursportbetrieb mit Ausnahme des Individualsports
allein, zu zweit oder mit dem eignen Hausstand auf und in allen öffentlichen und privaten
Sportanlagen,
e. Schwimm- und Spaßbäder, Saunen und Thermen,
f. Fitnessstudios und ähnliche Einrichtungen.
So hart uns diese Entscheidung auch trifft, müssen wir uns doch immer im Klaren sein: „Die Gesundheit aller hat absoluten Vorrang“
Mit sportlichem Gruß
Margot Kemmler
Vorsitzende
Ab Dienstag, den 03.11.2020 startet unser Eltern-Kind-Kurs in der Sporthalle der Waldorfschule in Esslingen wieder. Bedingt durch Schulbetrieb beginnt unser Kurs erst um 16:30 Uhr. Wie in den anderen Kursen startet dieser Kurs unter den Corona Verordnungen. Wir freuen uns auf Sie und ihr Kind! In allen Kursen ist noch Platz für Sie. Ob Sitzgymnastik, Fit mit Ball, Total Body, unsere verschiedene Functional Fitness Kurse, Pilates, Rückenfit, Qigong, Nordic Walking, Bodystyling, Zumba, Eltern-Kind-Turnen, Kinderturnen und Turnen für Schulkinder. Unser Inklusionskurs „Kinderturnen“ wartet auf neugiere Kinder, damit wir mit starten können. Sie möchten in unseren Kurse schnuppern, dann melden Sie sich über unsere Homepage - Kurse oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! an.
Ihre Kursverwaltung Alessandra De Castro
Wie befürchtet rollt die zweite Pandemie Welle auf uns zu, bzw. hat uns voll erwischt. Der Landkreis Esslingen ist zum dunkelroten Hotspot auf der Inzidenz Karte von Baden-Württemberg mutiert. Landrat Einiger appelliert an die Vernunft: „Wir müssen nicht alles tun, was noch erlaubt ist“.
Die Vorstandschaft der SV 1845 appelliert genauso an die Vernunft ihrer Mitglieder und bittet um Rücksicht und um Einhaltung der Hygienevorschriften. Im Kehrschluss bedeutet dies, dass auch auf die schon sehr begrenzte Anzahl von Zuschauern in Sporthallen wieder verzichtet wird. Leider bedeutet dies auch, dass es zu Ausladungen bei Spielen außerhalb des Landkreises kommen kann. Das alles ist zermürbend, aber unabdingbar um einen weiteren Lock down zu vermeiden. Am meisten leidet aber eine weitere wichtige Säule unserer Sp ortvereine, die soziale Komponente. Das Miteinander kommt nun wieder gänzlich zum Erliegen. Keine Jahresabschlussfeiern, keine Ehrungsveranstaltungen ja eigentlich nicht einmal mehr das gemütliche zusammensitzen nach dem Training in gewohnter Weise ist mehr möglich. Umso mehr sind wir jetzt alle gefordert, durch Umsicht und vor allem durch Rücksicht unseren Sportbetrieb so lange und so gut wie möglich aufrecht zu erhalten. In den kommenden Tagen werden wir über die neuen Regelungen durch den Landkreis, bzw. durch das Land informiert. Sollte es weitere Einschränkungen geben, halten wir Sie wie immer zeitnah über direkte Ansprache der Abteilungsleitungen und über unsere Homepage auf dem laufenden.
Margot Kemmler, Vorsitzende der SV 1845 Esslingen e.V., ist auf dem Sportkreistag für ihr vielfältiges Engagement mit der Ehrennadel des Landes Baden-Württemberg ausgezeichnet worden. Die Liste der Ehrenämter ist sehr lang. Sie reicht von der SV 1845 Esslingen, über den Württembergischen Landessportbund, den Sporverband Esslingen, den Sportkreis und das Georgii-Gymnasium bis zur CDU und dem Kinderschutzbund.
Halbwahrheiten und unlautere Unterstellungen haben noch nie einer Sache gedient, erst recht nicht, wenn sie wie ein Mantra ständig wiederholt werden. FÜR Esslingen sollte sich erst um Zahlen, Daten, Fakten kümmern, ehe Pressemitteilungen veröffentlicht werden, die unter die Gürtellinie zielen und nicht einmal der halben Wahrheit entsprechen.
Doch nun zurück zu den wirklich wichtigen Ereignissen rund um den Sport in der SV 1845 Esslingen und dem neu entstehenden Sportpark Weil. Die Bauarbeiten auf dem Gelände in der Weilstraße 199 nehmen langsam aber sicher Konturen an, auch wenn sich die Eröffnungsfeier des Parks inzwischen um ein ganzes Quartal in den Sommer hinein verschiebt. Unsere Jubiläumsveranstaltungen, die wir, wie schon berichtet, leider alle für diese Jahr durch die Corona bedingten Einschränkungen ausfallen lassen mussten, können nun zum Teil 2021 in und ums neue Gelände stattfinden. Unsere neuen Pächter im Piccolo Mondo, Familie Leo, sind inzwischen im Verein heimisch geworden und freuen sich auf ihren Besuch in der Vereinsgaststätte. Hygiene Vorschriften und Beschränkungen der Anzahl der Teilnehmer*innen lassen den angelaufenen Sportbetrieb leider immer noch nicht rundlaufen. Wir hoffen, dass beim Kanzlerinnen Gespräch in Berlin mit den Ministerpräsidenten vergangenen Dienstag keine zeitnah wirksamen neue Einschränkungen beschlossen wurden. Sollte es doch neue Einschränkungen geben, halten wir Sie wie immer zeitnah auf dem laufenden.
Die SV 1845 hat für Ihre Übungsleiter*innen und Trainer am letzten Sonntag einen Erste-Hilfe-Kurs angeboten. Für ein gutes Sportangebot ist die Qualifizierung der Übungsleiter*innen und Trainer wichtig. Es haben Übungsleiter*innen und Trainer aus den Abteilungen Kanusport, Fechten, Reha-Sport, Gesundheitssport und Handball teilgenommen. Referentin des Erste-Hilfe-Kurses war Susanne Geist. Sie ist Ausbilderin beim vom Deutschen Roten Kreuz (DRK) Ortsverein (OV) Esslingen. Der Erste- Hilfe-Kurs bietet eine gute Grundlage für die praktische Umsetzung im Falle eines Unfalles Erste-Hilfe leisten zu können und die Sportler gut zu betreuen. Einstimmig fühlten sich die Teilnehmer*innen nach dem Erste-Hilfe-Kurs gut gerüstet, dank der praxisnahen und sehr qualifizierten Ausbilderin Susanne Geist vom DRK OV Esslingen.
Bitte beachten!!! Ab sofort gilt wieder Parkverbot auf dem Piccolo Mondo Parkplatz. Die Parkplätze müssen für die Gäste der Vereinsgaststätte frei gehalten werden.
Hierzu nochmals der Hinweis, dass auf dem Parkplatz gegenüber mit einer Parkscheibe für 3h geparkt werden kann.
Die SV 1845 Esslingen sucht eine*n Nachfolger*in Vorstand für Liegenschaften.
Wir sind ein motiviertes und engagiertes Team von 9 ehrenamtlichen Vorständen, die die Geschicke des Vereins leiten. Unterstützt werden wir durch unsere Geschäftsstelle und einer Bundesfreiwilligendienstleistenden. Unsere Vorstandsposten werden auf ehrenamtlicher Basis besetzt. Für die ehrenamtlichen Einsatz bieten wir unseren Vorstandsmitgliedern die Ehrenamtspauschale. Darüber hinaus feiern wir mit allen unseren im Verein Engagierten den Ehrenamtstag; auch die Stadt lädt jedes Jahr zum Dank zum Tag des Ehrenamts ein. Auch der gemütliche Teil beim jährlichen Weihnachtsessen kommt nicht zu kurz. Kosten für Fortbildungen, die dem Amt dienen, werden natürlich vom Verein übernommen.
Zu den Aufgaben gehören: Verwaltung der bestehenden vereinseigenen Immobilien, Verhandlungen mit der Stadt Esslingen, Verhandlungen mit Handwerkern und Firmen, Begutachtung und Bewilligung von Instandhaltungen und Reparaturen, Schreiben von Anträgen an WLSB und Stadt für Anschaffungen/Reparaturen, Weisungsbefugnis/Absprachen mit dem Platzwart
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann wenden Sie sich bitte an:
Margot Kemmler, 1. Vorsitzende der SV 1845 Esslingen e.V.
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder per Tel. 0711 /3508408
Die Vorplanung für die Radschnellverbindung im Neckartal ist angelaufen und die SV 1845 hatte einen ersten Vororttermin mit dem Regierungspräsidium auf dem Sportgelände der Kanuabteilung in den Mettinger Wiesen. Dass die Radschnellverbindung ein wichtiger Baustein im neuen Verkehrskonzept des Landes und auch der Stadt Esslingen ist, liegt klar auf der Hand. Jedoch kann es nicht sein, dass wir als Sportverein, wie in der bisherigen Planung festgelegt, nur benachteiligt werden sollen. Mit der zurzeit favorisierten Planung für die Oberen Wiesen wird massiv in unser Sportgelände und unsere dort erstellten vereinseigenen Immobilien eingegriffen. Besonders problematisch für uns sind die nötigen Querungen zu den Anlegestellen am Neckar. Diese Querungen müssen nicht nur für unsere Kinder und Jugendlichen kompromisslos gefahrenfrei sein, insbesondere für diejenigen mit körperlichen oder geistigen Handicaps, sondern auch für alle unsere Mitglieder und Gäste bei Vereinsveranstaltungen und von uns ausgetragenen Regatten. Wir waren und sind offen für notwendige Veränderungen, z.B. der Umzug von den Sirnauer Wiesen in die Weilstraße oder der Umsetzung des gemeinsamen Konzepts Sportpark Weil mit dem FC Esslingen mit der bedingten Aufgabe des Sportplatzes ehemals VfL Post. Diese sehr tiefgehenden Einschnitte in die Vereinsstruktur haben wir bisher gemeinsam mit der Stadt Esslingen gut verträglich für alle Beteiligten auf den Weg gebracht. Aus diesen Gründen verlassen wir uns auch in Zukunft auf die nötige Unterstützung für unsere Bedarfe als Sportverein bei der Umsetzung der Radschnellverbindung Neckartal und haben unseren Oberbürgermeister Dr. Zieger in einem Brief über unsere problematische Situation in Kenntnis gesetzt.
Kinder brauchen Bewegung. Das ist nicht neu. 95 Prozent der Vier- bis 17-jährigen Kinder treiben Sport, mehr als die Hälfte sind in einem Verein. Die SV 1845 Esslingen e.V. hat auch einige sportlich interessante Angebote für Kinder ab 2 Jahre bis ins Jugendalter in verschiedenen Abteilungen und Kursen. Die Kleinsten mit 2 Jahren können beim Eltern-Kind-Kurs, der auch gern mit Oma und Opa besucht werden darf, starten. Hier lernt man allgemeine Dinge wie Koordination, Beweglichkeit, Gleichgewicht mit Spielen und an Geräten. Ab 4 Jahren können die Kinder schon alleine ins Turnen kommen. Beim Kinderturnen (Kurse) oder im Tanzsport haben die etwas größeren Kleinen ihren Spaß. Ab 5 Jahren sind Kinder schon sehr selbständig. Sie können mit Fußball und Tennis den Umgang und die Koordination mit Bällen lernen. Die Rhythmische Sportgymnastik startet ab 6 Jahren. Sie verbindet tänzerische Elemente und Koordination mit Handgeräten zur Musik. In der Abteilungen Fechten können die Kinder und Jugendlichen ab 7 Jahren ihr Können unter Beweis stellen. Im Volleyball und Kanu starten die jungen Talente ab 9 Jahren. Im Kanu sollten die Neulinge auch schwimmen können. Bei allen Sportarten steht der Spaß und das soziale Miteinander im Vordergrund.
Habt Ihr Interesse mal in die eine oder andere Sportart reinzuschnuppern? Dann meldet Euch bitte bei den jeweiligen Ansprechpartnern in den Abteilungen www.sv-1845.de.
SV 1845 Esslingen e.V.
Weilstraße 199
73733 Esslingen
Tel: 0711 38 42 18
Fax: 0711 3 65 79 18
eMail: info (at) sv-1845.de
Mitgliederverwaltung:
mitglieder (at) sv-1845.de
Kurse: kurse (at) sv-1845.de
Allgemeine Fragen:
Mo - Fr: 09:00 bis 15:00 Uhr