Leider müssen wir Ihnen mitteilen, dass wir aufgrund der Verbreitung des Corona Virus beschlossen haben, die Eröffnungsmatinée des Jubiläumsjahrs der SV 1845 Esslingen e.V. zu verschieben.
Wir werden, sobald wir einen neuen Termin bestimmen können, nochmals zur Auftaktveranstaltung einladen.
Wir hoffen auf Ihr Verständnis.
Liebe Mitglieder,
die SV 1845 Esslingen e.V. ist leider aufgrund der aktuellen Ausbreitungslage des Corona-Virus gezwungen den Sportbetrieb (Übungs- und Trainingsbetrieb) ab Montag 16.03.20 bis voraussichtlich 19.04.20 vorübergehend einzustellen. Unser Ziel dabei ist es, die weitere Ausbreitung möglichst zu stoppen und die Ausbreitungsgeschwindigkeit zu verlangsamen.
Wir hoffen auf Ihr Verständnis.
Bleiben Sie gesund!
Ihre SV 1845 Esslingen e.V.
Vor wenigen Tagen fand in Berkheim das diesjährige Gaufinale der Wettkampfgymnastik im Einzel und den Mannschaften statt. Mit diesem Wettkampf beginnt alljährlich das Wettkampfjahr der Gymnastinnen. In diesem Jahr schon besonders früh, da nur zu diesem Zeitpunkt noch eine Halle zu bekommen war.
Trotz allem wurde im Vorfeld fleißig trainiert. Motiviert und gut gelaunt traten unsere 16 Teilnehmerinnen dann am Wettkampf an.
Zu Beginn gingen die Frauen sowie die A- und B-Jugend an den Start. Hier lief es für unsere Gymnastinnen sehr gut und bei der Siegerehrung konnten sich einige auf dem Treppchen platzieren.
Es entstand eine kleine Pause, da ein großer Teil der Gymnastinnen im Anschluss dann selbst als Kampfrichterinnen im Einsatz waren.
Weiter ging es dann mit der D- und C-Jugend. Hier waren die Kampfrichterinnen gut unterwegs und der Wettkampf konnte vor dem Zeitplan beendet werden. Im Anschluss gingen dann die Jüngsten der F- und E-Jugend an den Start. Die Jüngsten traten als letzte an, da diese meistens besonders aufgeregt sind.
Auch bei der zweiten Siegerehrung konnten sich die Gymnastinnen der SV 1845 Esslingen über weitere Medaillen freuen. Insgesamt konnten sich einige über Ihre Qualifikation zum Bezirks- bzw. Landesfinale freuen. Auch haben es drei unserer Mannschaften zum Landesfinale geschafft.
Allen hier nochmals herzlichen Glückwunsch!
Einzel:
Jugend F 7 Jahre
1. Platz Lara Akbulut
Jugend E 9 Jahre
5. Platz Laura Mastinu
6. Platz Sudenaz Demir
Jugend D 11 Jahre
5. Platz Yolanda Esteban Krug
6. Platz Natalia Totniou
7. Platz Almina Duric
Jugend C
7. Platz Meltem Genis
8. Platz Mila Nagel
9. Platz Filia Delimintiri
11. Platz Rike Heuberger
13. Platz Anna Sophia Hertel
Jugend A
1. Platz Julia Schneider
2. Platz Ena Kovacevic
Frauen 18+
1. Platz Nicola Schubert
Frauen 25+
1. Platz Anna- Lena Schubert
Mannschaften:
D-Jugend
1. Platz Almina Duric, Yolanda Esteban Krug und Natalia Totniou
C-Jugend
1. Platz Filia Delimintiri, Meltem Genis, Rike Heuberger, Anna Sophia Hertel und Mila Nagel
Frauen 18+
1. Platz Ena Kovacevic, Julia Schneider, Anna-Lena und Nicola Schubert
Nach einigen Startschwierigkeiten war es vergangenen Dienstag endlich soweit, durch den ersten Spatenstich wurde der Startschuss für den Sportpark Weil initiiert. Zur Schaufel griffen unteranderem Oberbürgermeister D. Zieger, die Vereinsvorsitzenden der Sportvereinigung 1845 Esslingen Margot Kemmler und Wolfgang Drexler vom FC Esslingen.
Bei aller Freude über das gemeinsame Projekt Sportpark Weil, das der Mehrspartenverein SV 1845 und der Fußballverein FC Esslingen gemeinsam auf Augenhöhe betreiben werden, kam doch bei den SV-lern ein bisschen Wehmut auf. Bedeutet doch im Kehrschluss die Umgestaltung in ein gemeinsames Sportgelände der Abschied von dem bisher gewohnten. Zur Erinnerung:
1968 wurde das Eberhard-Bauer-Stadion in Weil, das damals eine den modernsten Anforderungen entsprechende Sportanlage war, eingeweiht und damit war der letzte Schritt des Umzugs von den Sirnauer Wiesen vollzogen.
Dass der Sportpark Weil ein Leuchtturmprojekt wird, zeigt sich für die Vorsitzende Margot Kemmler darin, dass zwei Vereine mit unterschiedlichen Bedürfnissen zukünftig ein gemeinsames Gelände betreiben werden. Die SV 1845 als Mehrspartenverein, die mit den Abteilungen Fußball, Beachvolleyball und Tennis das Gelände nutzen werden, mit dem Blick auf Mitgliederzuwachs und dem Ausbau des Leistungssports und dem FC, der erfolgsorientiert daran arbeitet Esslingen wieder einen großen Namen im Fußballsport zu geben. Gemeinsam ist den beiden Vereinen der inklusive und integrative Ansatz in der Vereinsphilosophie, die durch die „Sozialen Räume“ in der Sporthalle Weil perfekte Rahmenbedingungen finden.
Mit dieser Kooperation gehen wir in eine Vorreiterposition, um aufzuzeigen, welche großartige Chance ein Miteinander von Vereinen bietet.
Um zu erfahren, wie das mit den "Ringen, Bändeln und Kegeln" richtig funktioniert, bieten wir für alle interessieren Anfänger in diesem Jahr wieder Einsteigerkurse an.
Der nächste beginnt am 31.01. 2020 und endet am 03.04.2020. Als Abschluss wird eine kleine Choreografie einstudiert und vorgeführt.
Wer Interesse hat, meldet sich vorher bitte kurz bei Silke Hilbrecht unter den angegebenen Kontaktdaten der Gruppe.
Der erste Abend dient als Schnupperabend, an dem ein Elternteil mit dabei sein sollte. Am Ende gibt es dann die Anmeldeunterlagen für den gesamten Kurs. Der Kurs umfasst insgesamt 8 Trainingsabende, die jeweils freitags von 17.30 - 18.30 Uhr in der Sporthalle Weil stattfinden. Die Kursgebühren betragen 80 €.. Wir freuen uns auf neue Gesichter.
Traditionell ehrt die Sportvereinigung 1845 Esslingen e.V. ihre verdienten Mitglieder für langjährige Vereinstreue und besonderes ehrenamtliches Engagement in ihrer Kleinturnhalle in Esslingen/Weil. Margot Kemmler, 1. Vorsitzende, bedankte sich bei den Jubilaren für ihre Vereinstreue und das daraus resultierende ehrenamtliche Engagement im Vereinsleben. Im Focus standen in diesem Jahr drei ganz besonders verdiente Mitglieder. Wolfgang Haug, der zum einen für 60 Jahre Vereinszugehörigkeit geehrt wurde und zum anderen die eigens für besonders verdiente Mitglieder von Eberhard Spieth entworfene Ehrenmedaille aus Glas verliehen bekam. Haug hatte sich als Trainer, Vorstandsmitglied und Architekt auf vielfache Weise für den Verein stark gemacht. Ebenfalls mit der Ehrenmedaille geehrt wurde Dieter Strobel für seine jahrelange Vorstandsarbeit als Vorsitzender und Kassier. Dritte im Bunde war Barbara Sattler. Sie wurde mit der höchsten Auszeichnung des Vereins, der Ehrenmitgliedschaft für ihre jahrzehntelange Arbeit als Übungsleiterin und Leiterin der Frauenabteilung geehrt.
Silke Hilbrecht, Abteilungsleiterin der RSG und neues Vorstandsmitglied, sorgte mit ihren Gymnastinnen für gute Unterhaltung und eine schön dekorierte Halle.
Margot Kemmler dankte zum Schluss allen ehrenamtlich und hauptamtlich Engagierten des Vereins für ihren unermüdlichen Einsatz.
Sportliche Umrahmung der Jubilarsfeier durch die Gymnastinnen unserer Rhytmischen Sportgymnasik.
Ehrung für 25 Jahre Mitgliedschaft.
Ehrung für 40 Jahre Mitgliedschaft.
Ehrung für 50 Jahre Mitgliedschaft.
Ehrung für 60 Jahre Mitgliedschaft und Ehrung für Wolfgang Haug (2.v.l.) mit der neuen Vereins-Ehrenmedaille als Anerkennung für sein außergewöhliches ehrenamtliches Engagement.
Ehrung für 70 Jahre Mitgliedschaft.
Ehrung als neues Ehrenmitglied der SV 1845 Esslingen e.V.
Ehrung für Dieter Strobel mit der neuen Vereins-Ehrenmedaille als Anerkennung für sein außergewöhliches ehrenamtliches Engagement.
Als letzten Wettkampf in diesem Jahr wurde von uns das Landesfinale Mannschaften bestritten.
Leider musste unsere Frauenmannschaft mit nur 3 Teilnehmerinnen starten, da verletzungs- und studienbedingt 2 Gymnastinnen ausfielen.
Auch an diesem Wettkampf zeigten unsere Gymnastinnen Lucie Kreuzer, Julia Schneider und Nicola Schubert wieder sehr gute Übungen mit dem Band, dem Reifen und dem Seil.
Die Konkurrenz war wieder sehr stark und so warteten wir gespannt auf das Ergebnis.
Die Freude war groß, als das Treppchen erreichte wurde und die Mannschaft mit Bronze nach Hause fahren konnte.
Am Sonntag 10.11.2019 fand zum wiederholten Male der bundesweiten Tag des Kinderturnens des Deutschen Turner-Bundes (DTB) statt. 35 Kinder zwischen 2 und 8 Jahren turnten und tobten durch die Sporthalle Weil. Für alle Kinder gab es eine Bewegungslandschaft mit vielen verschiedenen Stationen, die je nach Alter und Können in verschiedenen Varianten genutzt werden konnten. Für die Fitness der Eltern gab Daniele Zingaro, Übungsleiter Rückenfit, eine kurze Kostprobe aus seiner Stunde. Überall sah man leuchtende Kinderaugen und strahlende Gesichter, sowohl bei den Kindern als auch bei den Eltern. Begrüßungslied, Musik-Stopp-Spiel, das Fliegerlied und der "Theo" zum Schluss rundeten das Programm ab. Mit viel Freude nahmen die Kinder abschließend ihre Urkunde und einen Luftballon entgegen. Die beiden Übungsleiterinnen Alessandra De Castro und Daniela Biet haben diesen Tag gestaltet. Für unsere Gruppen im Eltern-Kind- und Kinderturnbereich suchen wir auch noch weitere motivierte Übungsleiter und Übungsleiterinnen. Werde Teil unseres Teams!
Auch im nächsten Jahr, am 08.11.2020, wird die SV 1845 wieder den Tag des Kinderturnens anbieten.
In unserem ersten Jahr als Gruppe beim Wettkampf Gymnastik & Tanz haben wir uns für die Deutschen Meisterschaften qualifiziert. Leider mussten wir aus einem absolut verständlichen Grund auf eine Turnerin verzichten, da sie ein Auslandssemester macht. So haben wir uns bereits am Freitag Mittag auf den Weg nach Meinerzhagen in NRW gemacht. Die Fahrt erforderte einiges an Geduld, aber wir hatten mit dem befreundeten Verein TV Sersheim viel Spaß im Bus. Untergebracht waren wir in der Schule neben der Sporthalle, was natürlich für uns durch den kurzen Weg sehr praktisch war. Der ausrichtende Verein TuS Meinerzhagen war auch top vorbereitet und alle Helfer sehr nett. Am Samstag Morgen hieß es dann Frühstücken, Schminken und sich warm machen, um fit für den Mehrkampf zu sein. Da zuerst die Jugendgruppen dran waren, konnten wir eine Weile die tolle Atmosphäre genießen und zuschauen. Als unser Start immer näher rückte, stieg die Aufregung. Als erstes zeigten die Mädels ihre Gymnastik-Übung mit Reifen und Bällen. Trotz kleiner Verluste haben sie eine sehr schöne Übung geturnt und haben sich gefreut. Im Tanz lief es nicht ganz so gut wie erhofft, aber Ausdruck und Präsentation waren sehr schön. Die Siegerehrung der Kategorie 18+ war die letzte und so fieberten wir gespannt dem Ergebnis entgegen. Die Freude war riesig, dass sie den 9. Platz und auch die Qualifikation für das Finale Gymnastik am Sonntag erreicht hatten. Damit hatten wir nicht gerechnet. Da sich leider eine der Mädels verletzte, ist unsere Trainerin eingesprungen, um uns den Start beim Finale zu ermöglichen. Deshalb hieß es am Abend nach dem Wettkampf nochmal die Sporthalle zu nutzen und die Übung umzustellen. Es blieb aber auch genug Zeit, um das Ergebnis zu feiern, obwohl am Sonntag um 6 Uhr der Wecker klingelte. Trotz der kurzfristigen Umstellung lief die Übung gut und wir sind 8. geworden. Es war ein anstrengendes, aber auch tolles Wochenende. Mädels, wir sind stolz auf euch! Danke an alle, die dazu beigetragen haben.
Um zu erfahren, wie das mit den "Ringen, Bändeln und Kegeln" richtig funktioniert, bieten wir für alle interessieren Anfänger in diesem Jahr nochmals einen Einsteigerkurs an.
Dieser beginnt am 11.10. 2019 und endet am 06.12.2019. Als Abschluss wird eine kleine Choreografie einstudiert. Wer Interesse hat, meldet sich vorher bitte kurz bei Silke Hilbrecht unter den angegebenen Kontaktdaten der Gruppe.
Der erste Abend dient als Schnupperabend, an dem ein Elternteil mit dabei sein sollte. Am Ende gibt es dann die Anmeldeunterlagen für den gesamten Kurs. Der Kurs umfasst insgesamt 8 Trainingsabende, die jeweils freitags von 17.30 - 18.30 Uhr in der Sporthalle Weil stattfinden. Die Kursgebühren betragen 80 €.. Wir freuen uns auf neue Gesichter.
SV 1845 Esslingen e.V.
Weilstraße 199
73733 Esslingen
Tel: 0711 38 42 18
Fax: 0711 3 65 79 18
eMail: info (at) sv-1845.de
Mitgliederverwaltung:
mitglieder (at) sv-1845.de
Kurse: kurse (at) sv-1845.de
Allgemeine Fragen:
Mo - Fr: 09:00 bis 15:00 Uhr