Speedmessung, Spielanalyse und Spielstanderfassung – wie bei den Profis! Das alles wird es bei der Veranstaltung „Tennis digital @1845“ am 21.05. um 15 Uhr auf der Tennisanlage des SV 1845 Esslingen geben. In Kooperation mit den Start Ups „Tennis Math“ und „Tennis Cast“ werden verschiedenste digitale Möglichkeiten für Tennisspieler und Vereine rund ums Tennis vorgestellt und können auch gerne ausprobiert werden. Neben individueller Spielauswertung und Punktestanderfassung können auch Aufschlagsgeschwindigkeiten und Spielstände gemessen und erfasst werden. Wir freuen uns über Gäste und Tennis-Interessierte, vom Anfänger bis zum Profi. Neben einem Aufschlag-Wettbewerb ist natürlich auch für das leibliche Wohl gesorgt – kommt gerne vorbei (bitte Tennissachen mitbringen!).
Schnuppertraining für alle Tennisbegeisterten – ab dem 6. Mai jeden Freitag von 16 – 18 Uhr (außer bei schlechtem Wetter). Unser Trainer Mario González López (Tel.: 0152 01457729) ist für Euch da, um Tennisspieler auf jedem Spielniveau hilfreich zur Seite zu stehen. Pro Termin werden 5€ Eigenbeteiligung erhoben – Voranmeldung erwünscht, aber nicht nötig. Bringt bitte Tennisschuhe (Sportschuhe mit flachem Profil) mit. Kommt vorbei und lasst Euch in die Geheimnisse des Tennis einweihen, frischt eure Schläge auf oder lernt Tennispartner kennen.
Kurz nach dem Bundesfinale Synchron, war Anna-Lena Schubert bereits beim nächsten Qualifikationswettkampf am Start. In Sersheim fand der Schwaben-Cup Kür Einzel und Gruppe statt. Wie immer, hat der TV Sersheim die Halle hervorragend vorbereitet und der Wettkampf konnte trotz immer noch geltender Coronabestimmungen harmonisch durchgeführt werden. In diesem Jahr wird mit den Handgeräten Ball, Band und Seil geturnt, so auch im Kürwettkampf. Die Ball und Seilübungen konnten weiter verbessert werden, da sie schon im vergangenen Jahr geturnt wurden, es mussten nur jeweils die 3 Pflichtteile angepasst werden, da sich diese ab dem Jahr 2022 geändert haben. Das Band ist nun neu im Wettkampfturnus und es galt hier eine komplett neue Kür zusammen zu bauen. Als dann die Altersklasse 25+ in Sersheim an der Reihe war, stieg auch bei Anna- Lena Schubert die Spannung. Wie würde dieser Wettkampf laufen? Aber sie war sehr mit sich zufrieden, da die Übungen sehr gut klappten, besonders die neu einstudierte Bandkür. Am Ende hatte es Anna-Lena Schubert geschafft, die erste Kür-Goldmedaille beim Schwaben-Cup! Damit hat sie sich sicher für den Regio-Cup am 07.05.2022 in Augsburg qualifiziert. Wer weiß, vielleicht klappt ja auch dort die Qualifikation und sie kann zum 2. Mal hintereinander beim Deutschland-Cup dabei sein. Die ganze RSG-Gruppe gratuliert und drückt die Daumen!
Die bisherige Corona-Verordnung Sport wurde zum 3. April 2022 aufgehoben. Insofern gibt es keine Beschränkungen mehr für den Bereich Sport. Wir möchten darauf hinweisen, dass die Einhaltung eines Mindestabstandes von 1,5 Metern zu anderen Personen, eine ausreichende Hygiene, das Tragen einer medizinischen Maske oder einer Atemschutzmaske (FFP2 oder vergleichbar) in öffentlich zugänglichen geschlossenen Innenräumen und das regelmäßige Belüften von geschlossenen Räumen zwar nicht mehr verpflichtend vorgeschrieben ist, aber weiterhin generell empfohlen wird (§ 2 CoronaVO).
Am 26. März fand in Weinsberg das Bundesfinale Synchrongymnastik statt. Für die qualifizierten Paare des Schwäbischen Turnerbundes wunderbar, da alle eine kurze Anreise hatten und abends auch wieder nach Hause fahren konnten. Der TSV Weinsberg hatte die Halle dem Anlass entsprechend hergerichtet und der Wettkampf konnte beginnnen. Es wurde in 2 Leistungsklassen geturnt. Für diesen Wettkampf mussten sich die Teams über den jeweiligen Landesentscheid qualifizieren. Bei uns war dies der SchwabenCup in Tübingen. Anna-Lena und Nicola Schubert starteten der höchsten Klasse. Leider hat nicht alles ganz so gut geklappt wie beim SchwabenCup, aber dennoch gelangen den beiden drei sehr schöne Übungen mit dem Ball, dem Band und dem Seil.
Bei der Siegerehrung konnten sich die Gymnastinnen des Schwäbischen Turnerbundes freuen, den sie waren insgesamt der beste Landesverband. Auch wenn der vierte Platz für Anna-Lena und Nicola doch ein sehr undankbarer ist, so konnten sie sich doch darüber freuen, dass sie das zweitbeste Team im Schwäbischen Turnerbund in ihrer Leistungsklasse sind.
1. Platz TSV Ebingen - Schwaben
2. Platz TV Mosbach - Baden
3. Platz TSV Dieburg - Hessen
4. Platz Anna-Lena und Nicola Schubert - Schwaben - SV 1845 Esslingen
Worum geht es in diesem Projekt? Die Beachvolleyballfelder der BeachArena Esslingen der SV 1845 Esslingen - Abteilung (Beach-) Volleyball bekamen im Zuge der Sanierung des Sportparks Weil bereits neuen Sand. Um die BeachArena wieder Turnier- und Beachfeeling-tauglich zu machen, fehlt nun noch eine Beachhütte/ein Beachcontainer. Darin sollen neben Sportgeräten wie Bällen, Abziehern, etc. auch ein Kühlschrank und Grill sowie Zubehör untergebracht werden, um nach einem langen Beachtag den Abend gemütlich beim ein oder anderen Kaltgetränk und einer leckeren Bratwurst oder einem leckeren Grillkäse ausklingen zu lassen. Über diese Crowdfunding-Aktion wollen wir den neuen Sand und die Beachhütte/den Beachcontainer finanzieren.
Was passiert mit dem Geld bei Erfolg? Wir nutzen das Geld bei erfolgreichem Abschluss der Aktion für den neuen Sand auf unseren Feldern und die dringend benötigte Beachhütte bzw. den Beachcontainer. Dafür brauchen wir eure Unterstützung! Wir freuen uns über jede finanzielle Hilfe, die uns bei der Abbezahlung des neuen Sandes supportet und zudem den Geldtopf für eine neue Beachhütte/einen neuen Beachcontainer füllt.
Nur gemeinsam können wir unser Ziel, das Upgrade für die BeachArena Esslingen, erreichen! Sie können sich/Du kannst dir eine Zusammenarbeit vorstellen? Wunderbar! Wir möchten uns gerne im Detail mit Ihnen/dir darüber austauschen, wie Sie/du uns bei der Crowdfunding-Aktion unterstützen können/kannst. Dazu sind wir unter nachfolgender E-Mail-Adresse erreichbar: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Wir bieten zukünftig Baseball für Kinder ab 4 Jahren an. Die Kleinen werden spielerisch an den Sport herangeführt und mit der Ausrüstung wie den Bällen, den Schlägern und den Wurfhandschuhen vertraut gemacht. Selbstverständlich eignet sich die Sportart für alle Kinder, also sowohl für Mädchen als auch für Jungen. Wir werden Softball anbieten, eine Variante des Baseballs mit einem kleineren Spielfeld und einem etwas größeren Ball. Das Angebot ist für Kinder mit und ohne Behinderung geeignet. Wann: jeden Freitag: 15.00-16.00 Uhr (4-7 Jahre), 16.00-17.00 Uhr (8-10 Jahre), Wo: McArena (SWE) Sportpark Weil (Weilstraße 199, 73733 Esslingen), Start ab 13.05.22. Mitgliedsbeitrag pro Jahr:1. Kind 74€, 2. Kind 53€ (+ 20€ Abteilungsbeitrag) Kommt vorbei! Ihr dürft zweimal kostenlos schnuppern. Bei Interesse bitte in der Geschäftsstelle der SV 1845 Esslingen e.V. unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder 0711-384218 anmelden.
Wir möchten weiterhin das Fußballspielen in unserem Verein ermöglichen. Daher werden wir im ersten Schritt Freizeitfußball für Kinder, Jugendliche und Erwachsene anbieten. Das Angebot richtet sich an alle, die gerne ohne Leistungsdruck kicken möchten, egal welches Alter, Frau oder Mann und mit oder ohne Handicap. Im Sommer stehen uns dazu unsere neuen Plätze und im Winter die Kalthallen im Sportpark Weil zur Verfügung. Unsere Zielgruppe hierfür sind Fußballbegeisterte, die ohne Spielbetrieb kicken wollen. Jeden Dienstag ab 16.30-20.00 Uhr gibt es ein offenes Angebot für alle Interessierten im Sportpark Weil. Das Angebot startet am 12.04.2022. Aus diesem Freizeitfußball heraus und auch parallel zum Freizeitfußball könnte bei Interesse und unter den dafür notwendigen Voraussetzungen gerne auch wieder Mannschaften aufgebaut werden, die wieder am offiziellen Wettspielbetrieb teilnehmen. Hierzu benötigen wir allerdings zuerst wieder eine funktionierende Abteilungsstruktur sowie engagierte Trainer*innen und Personen die bereit wären sich in die Organisation oder auch in anderen Funktionen einzubringen. Für Rückfragen und Anmeldungen wenden Sie sich bitte an die Geschäftsstelle.
Die Freilufthallen im Sportpark Weil werden am 1.4.22 eingeweiht. Ab 15 Uhr findet ein buntes Programm statt. Von 15-16 Uhr ist Spiel&Spaß für Kinder geplant. Um 16 Uhr werden die Freilufthallen von Herrn Bayraktar, Sportbürgermeister der Stadt Esslingen, und den beiden Vereinen SV 1845 Esslingen e.V. und FC Esslingen e.V. offiziell eröffnet. Danach gibt es noch verschiedene Sportangebote u.a. eine Zumbaeinlage zum Mitmachen. Für Verpflegung ist gesorgt. Bitte die aktuellen Coronaregeln beachten: FFP2 Maske und 3G. Kommt vorbei!
Ab morgen gelten neue Corona Regeln. Wir befinden uns in der Warnstufe: Für die Hallen gilt 3G-Regel (Gültigkeit der Tests: Antigen-Schnelltests maximal 24 Stunden, PCR-Tests maximal 48 Stunden). Die Corona-Verordnung Sport ist zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht aktualisiert. Maskenpflicht, Hygienevorgaben und Überprüfung von Test-, Genesenen- und Impfnachweisen bleibt bestehen.
Eigentlich nichts Außergewöhnliches, oder doch? Wir bieten für die meisten unserer 13 Abteilungen Sportangebote in der barrierefreien und top sanierten Sporthalle Weil und/oder auf den modernen Sportanlagen im Sportpark Weil an. Unsere Übungsleiter*innen sind hoch qualifiziert und mit viel Herzblut für den Sport tätig. Die Pandemie hat uns seit März 2020 einen noch nie dagewesenen Mitgliederschwund beschert. Nun sind wir dabei mit neuen Ideen diese gravierenden Einbußen abzufangen. Um eine erfolgreiche Mitgliedergewinnung durch interessante Sportangebote zu ermöglichen, bedarf es neben Hallenkapazitäten vor allem gute Übungsleiter*innen. Wir sind intensiv auf der Suche und hoffen, dass wir durch diesen Bericht und durch die geschalteten Anzeigen Ihr Interesse geweckt haben. Neben ausgebildeten Übungsleiter*innen freuen wir uns auch über Interessierte an einer qualifizierten Ausbildung. Wir übernehmen bei Mitgliedern die Finanzierung der Kosten, die durch eine Ausbildung beim WLSB oder STB entstehen. Haben wir Sie neugierig gemacht? Nähere Information erhalten Sie bei Daniela Biet, Geschäftsstellenleiterin der Sportvereinigung 1845 telefonisch unter: 0711-384218 oder unter: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Unser Imagefilm (https://www.youtube.com/watch?v=aDDNFBNiVYQ) zeigt die vielseitigen Facetten unseres Vereins.
Auf bald bei uns im Sportpark Weil!
SV 1845 Esslingen e.V.
Weilstraße 199
73733 Esslingen
Tel: 0711 38 42 18
Fax: 0711 3 65 79 18
eMail: info (at) sv-1845.de
Mitgliederverwaltung:
mitglieder (at) sv-1845.de
Kurse: kurse (at) sv-1845.de
Allgemeine Fragen:
Mo - Fr: 09:00 bis 15:00 Uhr