Montag, 20 März 2023

Berichte

InkluSportCamp Film 2022 YT screenshot

sv1845es vm2022 titelseite web

Schwabencup Synchron-Wettkampf

geschrieben von Montag, 13 Dezember 2021 21:56

Kaum ist es vier Wochen her, als das verschobene Bundesfinale Synchron-Wettkampf stattgefunden hat. Schon stand die neue Qualifikation für 2022 an.

Nachdem der Schwäbische Turnerbund in diesem Jahr über 4 Wettkampfklassen nur 9 Teams zum Bundesfinale schicken darf, waren beim Schwabencup gute Leistungen gefragt, um die begehrten Qualifikationsplätze zu erreichen.

Anna-Lena und Nicola Schubert zeigen drei sehr gute Übungen mit dem Ball, dem Band und dem Seil und durften sich am Ende über die Qualifikation und Bronze freuen.

 

Ergebnisliste P9 W15+

1           Isabel Kistermann, Sophia Kistermann   DJK-SG Ebingen e.V.                            48,950 P.
2           Selina Stickel, Sandra Täubert                 TG Geislingen e.V.              45,550 P.
3           Anna-Lena Schubert, Nicola Schubert   SV 1845 Esslingen e.V.                     45,300 P.
4           Janina Domani, Selina Domani                TV Truchtelfingen                41,100 P.

5           Mika Ringle, Julia Roscher                        DJK-SG Ebingen e.V.                           36,400 P.
6           Cindy Kremer, Sirin Byza                          TG Geislingen e.V.               34,050 P.
7           Julia Hirszfeld, Debora Salihu                  TG Geislingen e.V.               29,900 P.
8           Valentina Oswald, Mira Prokosch            TSV 1866 Weinsberg e.V.     26,000 P.
9           Jessica Krauß, Isabelle Wesp                   TV 1863 Groß-Zimmern      20,200 P.

.

Bundesfinale K-Einzel

geschrieben von Montag, 13 Dezember 2021 21:52

Auch für den Deutschland-Cup K-Einzel wurden in diesem Jahr die Teilnehmerinnen nominiert.

Anna-Lena Schubert konnte über diesen ungewöhnlichen Weg zum ersten Mal am Deutschland-Cup teilnehmen. Dabei sein und die Konkurrenz beobachten war das Ziel.

Aber nichts destotrotz hat sie es auf Platz 11 der besten Gymnastinnen in dieser WK-Klasse in Deutschland geschafft. Stattgefunden hat der Wettkampf in Friedrichsdorf hinter Frankfurt.

 

Ergebnisliste K 10 (25+) / Dreikampf

1 Ebert Adina                TSC Neubrandenburg e.V.              MeckVorpomm.              52,697 P.
2 Harreus Chantal          TV Seulberg 1898                        Hessen                             45,399 P.
3 Sutardi Widijana         Walddörfer SV - Hamburg              Hamburg                         45,232 P.
4 Harreus Fabienne       TV Seulberg 1898                        Hessen                             44,865 P.
5 Zarnecke Helleen        TuS Lichterfelde                          Berlin                               43,798 P.
6 Salfer Hannah             TSV Milbertshofen                      Bayern                             39,765 P.
7 Maak Johanna             Tus Kriftel                                    Hessen                             34,897 P.
8 Schreiter Lisa               TV Sersheim e.V.                         Schwaben                        34,698 P.
9 Adler Anna                  TV Oberachern                            Baden                              34,130 P.
10 Gauger Meike           DJK Aschaffenburg                      Bayern                             32,931 P.
11 Schubert Anna-Lena SV 1845 Esslingen e.V.                            Schwaben                       31,032 P.
12 Golz Anna                  TV Cronenberg 1887 Essen              Rheinland                        30,099 P.

Bundesfinale Synchron-Wettkampf

geschrieben von Montag, 13 Dezember 2021 21:47

In einem Jahr, in dem nichts so ist wie immer, wurde das Bundesfinale Synchron-Wettkampf auch nicht auf Grund eines Qualifikationswettkampfes ausgetragen sondern auf Grund der Wettkampfleistungen aus dem Jahr 2019. Das heißt der Schwäbische Turnerbund hat seine Teilnehmerteams für das Bundesfinale nominiert.

 

Erfreulicherweise war unter den Nominierten auch unser Synchron-Paar Anna-Lena und Nicola Schubert in der P9 zu finden. Für die beiden sehr angenehm, das Bundesfinale wurde vom SSV Ulm ausgerichtet, die Anfahrt war somit recht kurz.

In dieser Altersklasse war der Schwäbische Turnerbund mit 5 Teams vertreten, die alle gute Ergebnisse erzielen konnten und somit im vorderen Feld der Teilnehmerteams zu finden waren.

 

Ergebnisliste P9 W15+

1           Isabel Kistermann, Sophia Kistermann   DJK-SG Ebingen e.V.              Schwaben          48,566 P.
2           Julia Biener, Laura Lenz                            SSV Ulm 1846 e.V.   Schwaben          42,850 P.
3           Lena Maria Busch, Lara Francesca          DJK Bruchsal                          Baden                42,832 P.
4           Deborah Kohl, Lara Köhler                       TV Mosbach                         Baden                42,716 P.

5           Lina Bender, Julia Fenn                            TV 1863 Dieburg e.V.          Hessen               41,682 P.
6           Anna-Lena Schubert, Nicola Schubert   SV 1845 Esslingen e.V.       Schwaben         41,632 P.
7           Geraldine Dietrich, Janina Vogt               DJK-SG Ebingen e.V.              Schwaben          40,882 P.
8           Selina Stickel, Sandra Täubert                 TG Geislingen e.V. Schwaben          40,716 P.
9           Jessica Krauß, Isabelle Wesp                   TV 1863 Groß-Zimmern Hessen                    40,049 P.

10         Madeleine Crnjak, Alisa Dulski                TV Mosbach                         Baden                39,265 P.
11         Sandra Petric, Julia Waschitschek           TV Mosbach                         Baden                37,315 P.
12         Salomea Fladt, Aileen Schubert                           TV Kork                           Baden                36,533 P.
13         Lea Hassmann, Leonie Marie Mattner   DJK Bruchsal                          Baden                35,516 P.

Aktuelle Corona-Regeln im Sport

geschrieben von Freitag, 28 Januar 2022 09:16

Seit 28.1.22 gibt es leichte Lockerungen für den Sportbetrieb. Nun gelten folgende Regeln:

In geschlossenen Räumen und im Freien

  • 2G (Ungeimpfte haben keinen Zutritt)
  • Maskenpflicht in Räumen für alle, FFP-Maske für Personen ab 18 J. (außer beim Sport)
  • Im Freien keine Maskenpflicht soweit der Abstand von 1,50m eingehalten werden kann
  • Für Schüler*innen gilt weiterhin der Schülerausweis als Testnachweis.
  • Kinder bis einschließlich 5 Jahre und Kinder, die noch nicht eingeschult sind, sind generell in allen Stufen von der Testpflicht bzw. dem Zutritts- und Teilnahmeverbot ausgenommen

 

Die Nachweise müssen von den Übungsleiter*innen kontrolliert werden.
Für Übungsleiter*inne und Trainer*innen gelten die gleichen Regeln
Außerdem gelten die allgemeinen Regeln wie Abstand, Maske und Desinfektion.

Vergangene Woche fand, Corona konform, die Verabschiedung von Peter Pertek und Günther Stölzle statt. Dem Anlass entsprechend hatte das Pächterehepaar Leo das Nebenzimmer der Vereinsgaststätte Piccolo Mondo dekoriert.

Peter Pertek hatte über Jahrzehnte hinweg das Amt des Vorsitzenden für Liegenschaften in der SV 1845 Esslingen inne. Unter seiner Ägide entwickelte sich das Gelände Eberhard Bauer Stadion hin zum heutigen Sportpark Weil. Ohne Übertreibung lässt sich über Peter Pertek sagen, dass er das Vereinsgelände so gut kannte wie seinen heimischen Garten. Ungezählte Stunden investierte er zu Gunsten aller Vereinsmitglieder in sein Ehrenamt. Dies alles hätte aber nicht ganz so reibungslos geklappt, wenn seine Ehefrau Ina nicht immer Verständnis für sein arbeitsintensives Ehrenamt aufgebracht hätte.

Ähnlich verlief es bei Günther Stölze über zwei Jahrzehnte hinweg. Als Finanzbeamter im Ruhestand war er geradezu prädestiniert für die Aufgabe des Buchhalters in der Sportvereinigung. Er hatte bis auf den Cent genau die Finanzen des Vereins im Blick und konnte den Abteilungen immer mit Rat und Tat bei den Abrechnungen zur Seite stehen. Auch bei Günther Stölze war seine Frau Hannelore eine wichtige Frau im Hintergrund, vor allem da Günther schon vor Corona das Homeoffice für gut befunden hatte.

Bei der Verabschiedung hielt Hartmut Riegert, Vorstand für Sport, die Laudatio auf Peter Pertek und unterstrich dabei die gute Zusammenarbeit und das besondere Verständnis für die Belange eines Sportvereins.

Vorstandsvorsitzende Margot Kemmler hielt die Lobrede auf Günther Stölze. Dabei unterstrich sie besonders seine Genauigkeit im Zahlenwerk und seine Bereitschaft bei Fragen rund um die Finanzen des Vereins, allen Abteilungen und der Vorstandschaft zur Seite zu stehen.

Volksbank spendet Geld für Tablets im Reha Sport

geschrieben von Freitag, 26 November 2021 15:06

Dieses Jahr stellte die Genossenschaftsbank 120.000 Euro für Projekte zur Verfügung. Rund 200 Förderanträge von Sportvereinen, Schulen, Kindergärten, Musikvereinen, sozialen Einrichtungen und weiteren Vereinen und Organisationen wurden eingereicht. Eine Jury aus Mitgliedern der Bank hat die eingereichten Projekte gesichtet und ausgewählt. Und die SV 1845 Esslingen e.V. ist auch dabei! Über die Spendenaktion "Gemeinsam mehr bewegen!" der Volksbank Mittlerer Neckar eG hat die Reha-Sport Abteilung ihre Tablets finanzieren können. Über die Tablets konnten wir von der Unterschrift der Teilnehmer*innen bis zur Abrechnung die Verwaltung der Reha Sport stärker digitalisieren. Vielen Dank dafür!

Tag des Kinderturnen bei der SV 1845

geschrieben von Donnerstag, 25 November 2021 15:45

Am Sonntag 14.11.2021 lädt die SV 1845 Esslingen e.V. wieder zum "Tag des Kinderturnens" ein. Alle Kinder im Alter von 2 bis 8 Jahren können sich von 10 bis 13 Uhr in der Sporthalle Weil (Sportpark Weil, Weilstraße 199, 73733 Esslingen) sportlich austoben. Spaß und Freude an der Bewegung steht an diesem Tag im Vordergrund. Verschiedenen Stationen mit Geräten fördern die Ausdauer und Geschicklichkeit. Nach der Begrüßung wird sich mit verschiedenen Spielen u.a. Musik-Stopp-Spiele zu verschiedenen Themen aufgewärmt, dann geht es zu den Stationen. Auch zum Abschluss kommen nochmal alle zusammen und beenden die Veranstaltung mit dem Mitmachlied "Theo, Theo...". Der Tag des Kinderturnens ist Teil der bundesweiten Offensive Kinderturnen des Deutschen Turner-Bundes (DTB) im engen Schulterschluss mit seinen Landesturnverbänden, welcher jährlich am zweiten Novemberwochenende deutschlandweit durchgeführt wird. Die Übungsleiter*innen freuen sich schon auf Euch!

Kinder beitragsfrei bis Ende Dezember 2021

geschrieben von Mittwoch, 03 November 2021 15:43

Die Stadt Esslingen hat die Bewegungsoffensive Kinder gestartet. Die SV 1845 Esslingen e.V., die Stadt Esslingen und der Sportverband Esslingen übernimmt die Aufnahmegebühr und den Mitgliedsbeitrag bis Jahresende 2021 für alle Kinder von 0-10 Jahre, die im November und Dezember 2021 im Verein Mitglied werden. Wir freuen uns auf neue junge Mitglieder in den Abteilungen Kinderturnen, Tanzsport, Rhythmische Sportgymnastik, Tennis und Fußball. Ihr seid jederzeit willkommen. Möglichkeit zum Schnuppern gibt es in allen Abteilungen. Weitere Informationen zum Sportprogramm erhalten Sie auf der Webseite www.sv-1845.de oder unter Tel. 0711-384218.

Graffiti Workshop für neue Fassade

geschrieben von Mittwoch, 03 November 2021 15:40

Am 16. Oktober fand der Graffiti Workshop zur Neugestaltung der Fassade der Geschäftsstelle der SV 1845 statt. Unter Leitung von Bernad Sakic konnten sich die jungen Künstler`*innen zunächst an den großen Flächen der Fassade ausprobieren. Anschließend hatten sie auch noch Möglichkeiten ihrer eigenen Kreativität freien Lauf zu lassen. Alle Teilnehmer*innen hatten viel Spaß bei der Sache. Die tolle neue Wand kann jederzeit im Sportpark Weil an der Fassade der Geschäftsstelle der SV 1845 Esslingen e.V. besucht und bewundert werden. Wir freuen uns auf Spenden für das Projekt bei "Wir Wunder" Link: https://www.wirwunder.de/projects/91718 oder direkt auf unser Spendenkonto.

McArena im Sportpark Weil

geschrieben von Mittwoch, 03 November 2021 15:18
Ab Herbst 2021 ist es soweit - gleich zwei McArena Freilufthallen schaffen neue Kapazitäten für Sport, Spiel und Spaß. Sichere dir jetzt deinen Gutschein für die McArena Freilufthalle im Sportpark Weil Esslingen. 
Drinnen draußen Sport machen ist das Motto für die McArena Freilufthalle. Egal ob Fußball, Volleyball, Fitnesskurse, Kindergeburtstage und vieles vieles mehr. Unsere multifunktionale Sportarena bietet beste Bedingungen für alle! Die McArena steht grundsätzlichen allen Sportler*innen zur Verfügung und kann mit wenigen Klicks online gebucht werden.
Das erwartet dich in der McArena Esslingen:
• Bei jedem Wetter geschützt
• Sport an der frischen Luft
• Premium-Kunstrasen
• Rundum-Bande
• Moderne LED-Beleuchtung
• Integriertes Musiksystem
• Eingebaute Torschuss-Messung
• Anzeigentafel mit Torzähler
• Funino-Trainingsstationen
• Günstige Preise und Abos

Geschäftsstelle

SV 1845 Esslingen e.V.

Weilstraße 199
73733 Esslingen

Kontakt

Tel: 0711 38 42 18
Fax: 0711 3 65 79 18
eMail: info (at) sv-1845.de

Mitgliederverwaltung:
mitglieder (at) sv-1845.de

Kurse: kurse (at) sv-1845.de

Geschäftszeiten

Allgemeine Fragen:

Mo - Fr: 09:00 bis 15:00 Uhr

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.