Jetzt hat das Kind, bzw. das Sportgelände einen offiziellen Namen bekommen: „SPORTPARK WEIL“ wird in Zukunft in großen Lettern am Eingang zu lesen sein. Aus meiner Sicht eine gute, wenn auch knappe Entscheidung. Das Sportpark Weil mein Favorit war und ist, ist hinlänglich bekannt, aber auch Neckar Sportpark Weil wäre ein akzeptabler Name gewesen. Die erste Großveranstaltung ist mit dem EZ-Fußball Pokal Ende Juli schon gesetzt. Ob es ein Event mit Publikum werden wird, ist noch offen. Was nicht offen ist, ist meine/unsere Vorfreude darauf, den Sportpark Weil mit sportlichem Leben zu füllen. Welche Möglichkeiten sich für den organisierten Sport als auch für die Bürger*innen bieten werden, wird die Zukunft zeigen. Wir von der Sportvereinigung 1845 Esslingen werden unser Bestes geben, damit beide Interessensgruppen gemeinsam erfolgreich die Zukunft des Geländes gestalten. Der erfolgreiche Betrieb des Sportparks, gemeinsam mit dem FCE, bedeutet für unseren Verein gleichzeitig die erfolgreiche Fortführung unserer über 175jährigen Vereinsgeschichte. Eben mehr als Sport: innovativ, integrativ, inklusiv - Zusammenhalt und Gemeinschaft. Vorfreude besteht aber nicht nur in Hinsicht auf das Sportgelände, sondern auch darauf, dass wir sobald es wieder erlaubt ist, unserem Vereinszweck nachkommen und Sport in all seinen Facetten anbieten.
Unter dem Motto #wirfeiernfitness startet das Format des Online Fitness Festivals in die zweite Runde. Am 13. Mai 2021 veranstaltet der DTB gemeinsam mit seinen Landesturnverbänden das #BeActive Fitness Festival. Gewählt werden kann zwischen zwölf verschiedenen Workshops, die alle über Turn-deutschland.TV übertragen werden https://turn-deutschland.tv/. Der STB streamt live aus München mit Referentin Tanja Hellmann. Die Teilnahme ist kostenlos. Egal ob zu Hause, im Garten oder im Park, die Teilnahme am #BeActive Fitness Festival ist von überall aus möglich! Seid dabei!
Ab 01. Mai radelt Esslingen wieder. Wie im vergangenen Jahr sind wir auch wieder mit einem Vereinsteam am Start. Letztes Jahr landeten wir auf Platz 3. Mal schauen wie weit wir dieses Jahr kommen. Jeder Kilometer auf dem Fahrrad zählt. Egal ob pendelnd zur Arbeit oder einfach aus Spaß in der Freizeit. Jeder geradelte Kilometer in der Zeit vom 01.-21.Mai gehen in die Wertung ein. Komm in unser Vereinsteam!
Freies Training an der frischen Luft im Amateur- und Breitensport für unsere Jugend: Die Sportvereine in Deutschland mit ihren insgesamt rund 24 Millionen Mitgliedern wollen ihren Kindern und Jugendlichen ab sofort (25. April 2021) gesetzeskonform Training im Freien ohne Personenbeschränkung anbieten können. Das Training stärkt die körperliche Gesundheit und Psyche unserer Jugend.
Nehmen Sie an der Petition teil: Vereinssport im Freien für Jugendliche
Der Sportpark verändert sich stetig. Inzwischen stehen jede Menge Bäume auf dem Gelände. So manche Besucher fragen sich was wohl aus dem Ein oder Anderen angefangen Projekt werden wird. Das Eingangsgebäude erscheint in grün und hat ein Dach bekommen. Die Fahrradständer sind an den Plätzen. An den Gebäuden entlang sind die Wege gepflastert. Es wird...
Der Eingangsbereich mit Fahrradabstellmöglichkeiten wird geschaffen.
Der neue Eingangsbereich.
An den Parkplätzen wird gearbeitet.
Der Sportplatz grünt und wartet auf uns Sportler!
Für unser Projekt „Sportliches Graffiti - integratives Jugendprojekt“ sammeln wir aktuell Geldspenden und Teilnehmer*innen für die Aktion. Die Fassade der Geschäftsstelle braucht dringend einen neuen Anstrich. Ende Juni wird ein Graffiti Künstler Bernad Sakic mit einer integrativen Jugendgruppe die Wand neu gestalten. Die Jugendgruppe besteht aus Mitgliedern der Abteilungen der SV 1845 Esslingen e.V.. Die Kosten für das Projekt belaufen sich auf 1.500€.
Wir freuen uns schon auf die tolle Fassade und auf Eure Spenden! Spenden könnt Ihr über den Link: https://www.wirwunder.de/projects/91718 oder direkt auf unser Spendenkonto.
Für die Teilnahme an dem Workshop zum Projekt suchen wir für Ende Juni Jugendlichen zwischen 12-16 Jahren aus allen Abteilungen der SV 1845. Anmeldungen bitte an die Geschäftsstelle.
Mit einer Online- Umfrage will der Landkreis Esslingen den Bedarf an Ferienangeboten für Kinder mit Behinderung erheben.
Weitere Informationen finden Sie hier: www.t1p.de/Esslingen
Nach bestem Wissen und Gewissen kann ich hier schreiben: „Ostern ist vorbei, in 38 Wochen ist Weihnachten!“
Ansonsten ist immer noch der Blick in die Glaskugel am aussagekräftigsten. Denn dort sehen wir genauso viel über den tatsächlichen Stand der Corona-Pandemie, wie das, was wir täglich über die verschiedensten Medien hören und sehen. Nix genaues was man nicht, was jetzt für gut und richtig gehalten wird ist in ein paar Stunden wieder vom Tisch, weil entweder Impfstoffe nicht geliefert werden, oder die Inzidenzzahlahlen wieder sprunghaft angestiegen sind.
Immer noch keine rosigen Aussichten für ein gemeinsames Vereinssportangebot und wir müssen uns nach wie vor in Geduld fassen.
Auch wenn zurzeit kein Sport stattfindet, muss der Verein als solches weiterhin verwalten werden. Dazu gehört auch die Planung und Umsetzung der turnusmäßigen Mitgliederversammlung in 2021. Wie Sie in unseren Vereinsmitteilungen, auf unserer Homepage und in unseren Newsletter lesen konnten, soll diese am 21. Juni als Video Konferenz abgehalten werden, es sei denn die Corona Verordnungen lassen eine spürbare Lockerung erkennen. Genau Details erfahren sie dann rechtzeitig über ein persönliches Anschreiben.
Bei der Versammlung stehen unter anderem auch Vorstandswahlen auf der Tagesordnung. Hierzu meine Bitte: “ Teilen sie uns ihre persönlichen Vorschläge für die unterschiedlichen Vorstandsposten mit, egal ob per Anruf, Fax, Email oder Brief.“
Gerade in schwierigen Zweiten, in denen wir uns nun seit über einem Jahr befinden, ist es sehr wichtig, dass die Vereinsführung in bestmöglichen Händen liegt.
Auch für 2021/2022 sucht die SV 1845 Esslingen e.V. jemanden für den Bundesfreiwilligendienst im Sport.
Wir, die SV 1845 Esslingen e.V. (anerkannte Einsatzstelle für Freiwilligendienste im Sport), bieten dir die Möglichkeit, einen Bundesfreiwilligendienst im Sport zu absolvieren. Dafür suchen wir für den Zeitraum vom 01.09.2021 bis 31.08.2022 eine/n sportbegeisterte/n, engagierte/n und selbstbewusste/n junge*n Erwachsen*e im Alter von 18 bis 27 Jahren.
Wir freuen uns auf deine Bewerbung bis zum 15.04.2021 mit Lebenslauf, Lichtbild und Darstellung der bisherigen sportlichen Erfahrungen sowie einer kurzen Erklärung, warum du dich für ein BFD interessierst. Deine Bewerbung richtest du bitte per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder schriftlich an:
Sportvereinigung 1845 Esslingen e.V.
z.Hd. Daniela Biet
Weilstraße 199
73733 Esslingen/Neckar
Für Rückfragen steht dir gerne die Geschäftsstelle unter der Telefonnummer 0711 / 384218 zur Verfügung.
Am vergangenen Montag fand die letzte Videokonferenz der Bundeskanzlerin mit den Regierungschefinnen und Regierungschefs der Länder statt. Ergebnis: Die letzten Lockerungen haben einen weiteren Anstieg der Infektionszahlen gebracht, also wurde beschlossen die Notbremse zu ziehen. Die Folgen sind weitere Einschränkungen bis zum 18.04.2021. Und dann?
Solange das Virus mutiert sollten nicht noch mehr Zeit und Energie in immer neue Videokonferenzen gesteckt werden. Die dort beschlossenen Maßnahmen mit den folgenden Lockerungen werden in der nächsten Konferenz zurückgenommen und verschärft wieder neu beschlossen. Vergeudete Zeit die uns allen abträglich ist. Meiner Meinung nach, sollten jetzt ganz schnell alle Ressourcen für eine schnelle und flächendeckende Impfstrategie ausgeschöpft werden. Nur so besteht eine berechtigte Hoffnung, dass mittelfristig wieder alle am täglichen Leben und im Besonderen am Sportbetrieb teilnehmen können.
Es hat bisher viel Zeit und Geld gekostet, um in den Lockerungsphasen eine kleine Anzahl von Vereinsmitgliedern am Trainingsbetrieb teilnehmen zu lassen. Darüber hinaus war es keinesfalls eine für alle befriedigende Notlösung. Der Sport lebt von der Gemeinschaft, nur dadurch erfüllt er alle seine positiven Auswirkungen auf unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden.
Lasst uns mutig sein und gemeinsam dafür stehen, dass für uns Vereinsmitglieder eine Öffnung nur für alle in Frage kommt. Zeigen wir in der Gemeinschaft den nötigen Zusammenhalt!
SV 1845 Esslingen e.V.
Weilstraße 199
73733 Esslingen
Tel: 0711 38 42 18
Fax: 0711 3 65 79 18
eMail: info (at) sv-1845.de
Mitgliederverwaltung:
mitglieder (at) sv-1845.de
Kurse: kurse (at) sv-1845.de
Allgemeine Fragen:
Mo - Fr: 09:00 bis 15:00 Uhr