Montag, 20 März 2023

Frauenabteilung | SV 1845 Esslingen

Fit bis ins hohe Alter!

Es kommt nicht darauf an wie alt wir werden, sondern wie wir alt werden
Ein kleiner aber feiner Unterschied! Bewegung fordern, aber nicht überfordern.

Kommen Sie einfach mal vorbei zu den Gymnastik-Übungsstunden.

Aktiv älter werden:

Mo                              18:00 - 18:45 Uhr               Klaraturnhalle

Di                               17:30 - 18:25 Uhr               Waldorfschule

Mi                               17:00 - 18:00 Uhr               Kleinturnhalle/Sportpark Weil

 

 

Mobil zu werden ist heute tatsächlich nötiger denn je!

Fit für jetzt und die Zukunft

In unserer leistungsbezogenen Gesellschaft ist körperliche und
geistige Fitness ein Thema für jung und alt.

Es geht dabei um Erhaltung und Verbesserung der körperlichen Leistungsfähigkeit. Erreichbar druch gezielte Kräftigungen und Dehnungen der wichtigsten Muskelgruppen und eine vernünftige Selbsteinschätzung des eigenen Leistungsvermögens. Das sollte Grundvorraussetzungen für jede sportliche Betätigung sein.

Wer sein Leben lang Gymnastik treibt, schult Gleichgewicht und Koordination und verhindert damit Stürze, die oft fatale Knochenbrücke verursachen.

Jede Sportart verbessert Ausdauer, Kraft und Koordniation in unterschiedlichem Maß.
Ausdauersport allein genügt nicht. Um Muskelapparat in Harmonie zu halten, empfehlen Sportmediziner außerdem regelmäßiges Krafttraining.

Damit anzufangen ist nie zu spät!

Mit 20 strotzt der Mensch vor Kraft. Auch mit 30 ider 35 Jahren fühlen sich noch viele Frauen und Männer stark, doch dann lässt die muskuläre Leistungsfähigkeit meist merklich nach.
Im Laufe des Lebens nimmt der Muskelquerschnitt um bis zu 40% ab. - es sei denn, man hält dagegen.

Dazu darf es keine Kraftmaschinen,

sondern lediglich leichte Hanteln

und der Klassiker des Krafttrainings den Liegestütz

aus Schulzeiten für viele de Inbegriff sportlicher Tortur. Doch Überwindung lohnt sich. Derartige Übungen fördern das Muskelwachstum und stimulieren den Knochenaufbau.

Es ist also nie zu spät, sich aufzuraffen.

Zu wenig nützt nichts, zu viel schadet.
Ratsam, zwei- bis dreimal wöchentlich 45-60 Minuten trainieren.

 

Was wir trainieren und warum:

Ausdauer
... damit uns die Puste nicht ausgeht

Beweglicheit
... um Schuhe binden zu können

Kraft
... um den Körper aufrecht zu halten

Koordination
... um immer reagieren zu können

und das alles mit Geselligkeit und Kultur in der Frauenabteilung der SV 1845 Esslngen

 

Kontakt

Abteilungsleitung Barbara Sattler Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
0711 356186

Trainingszeiten

Aktiv älter werden

Montag 18:00 Uhr bis 19:00 Uhr Turnhalle Klaraanlage
  Dienstag 17:30 Uhr bis 18:25 Uhr Waldorfschule
  Mittwoch 17:00 Uhr bis 18:00 Uhr Kleinturnhalle Weil

Bitte beachten Sie außerdem unser umfangreiches Kursangebot.

Geschäftsstelle

SV 1845 Esslingen e.V.

Weilstraße 199
73733 Esslingen

Kontakt

Tel: 0711 38 42 18
Fax: 0711 3 65 79 18
eMail: info (at) sv-1845.de

Mitgliederverwaltung:
mitglieder (at) sv-1845.de

Kurse: kurse (at) sv-1845.de

Geschäftszeiten

Allgemeine Fragen:

Mo - Fr: 09:00 bis 15:00 Uhr

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.