Sportvereinigung 1845 Esslingen e.V.
Der Sportverein mit Tradition und Zukunft, integrativ und inklusiv, vereint unter seinem Dach zahlreiche Sportarten wie Volleyball/Beachvolleyball, Fechten, Fußball, Kanusport, Rhythmische Sportgymnastik, Tanzsport, Tennis, Tischtennis und Baseball. Für Kinder im Alter ab 8 Monaten gibt es ein komplettes Angebot. In den Abteilungen wird viel wert auf Jugendarbeit gelegt.Fitness finden in Kursen, Reha-Sport, Frauenabteilung, Männerabteilung oder bei Ski & Freizeit statt.
SV 1845 Esslingen wird IdS- Stützpunktverein
Über 50 Vereine in BW sind schon dabei, ab 2025 auch wir: die SV 1845 ist als Stützpunktsverein in das Bundesprogramm „Integration durch Sport“ aufgenommen worden.
Als SV1845 verstehen wir uns als integrativ und inklusiv und legen Wert auf gemeinschaftliches Erleben zum Abbau von Barrieren und Vorurteilen. Gerade auch die Aufnahme neuer migrantisch geprägter Abteilungen zeigt, dass wir offen sind für alle und Zuwanderern ein sportliches und damit oft auch gesellschaftliches Zuhause geben. Als Stützpunktverein wollen wir uns klar gegen Ausgrenzung stellen jeder Art positionieren.
Das Programm bietet uns dabei umfassende finanzielle und konzeptionelle Unterstützung. Für 2025 wollen wir damit besonders die bei uns relativ neuen Sportarten Cricket, Baseball und Fußball unterstützen. Ziel ist es, dass diese sich nachhaltig einbringen und sich die neuen und die schon länger bestehenden Gruppierungen miteinander vernetzen. Aber auch die anderen Abteilungen sind eingeladen, sich in den nächsten Jahren mit Projekten mit Bezug auf Integration zu beteiligen. Ansprechpartnerin ist Yvonne vom Cricket (
Informationen zum Stützpunktprogramm sind hier zu finden: https://www.wlsb.de/sportentwicklung-ehrenamt-sportstaettenbau-schule-sportabzeichen/integration-im-und-durch-sport/stuetzpunktvereine
Letzten Sonntag war Sporttag für Kinder und Jugendliche
Letzten Sonntag war „Sporttag für Kinder und Jugendliche“ in der Sporthalle Weil. Viele Kinder und Jugendliche hatten viel Spaß daran an verschiedenen Stationen mit Geräten zu turnen. Außerdem stellten sich unsere Abteilungen Baseball, Cricket, Fußball und Tischtennis vor. Der Kindertanz der Tanzsportabteilung zeigte ihr Können mit einer tollen Darbietung.
Erhöhung Abteilungsbeitrag Kinderturnen und Funball
In der Vorstandssitzung am 29.07.24 wurde beschlossen den Abteilungsbeitrag im Kinderturnen zu erhöhen. Die Kosten der Übungsleiter*innen können nicht mehr gedeckt werden. Kinder möchten sich bewegen, Kinder sind ständig in Bewegung - denn Bewegung ist eines der Grundbedürfnisse von Kindern und für ihre gesamte Persönlichkeitsentwicklung unerlässlich. Daher benötigen wir qualifizierte Übungsleiter*innen, die Ihren Kindern eine attraktive und an zeitgemäßer Entwicklung orientiertes Kinderturnen anbieten können. Die Löhne der Übungsleiter*innen liegen zwischen 20-30€/h, d.h. 900€/Jahr Lohnkosten pro Übungsleiter*in. Durch eine Erhöhung des Abteilungsbeitrags auf 40€/Jahr pro Kind können wir eine Deckung erreichen. Wir bitten daher, um ihr Verständnis, dass wir ab 1.1.25 zu diesem Schritt gezwungen sind und den Abteilungsbeitrag für das Kinderturnen auf 40€/Jahr erhöhen müssen. Der Hauptvereinsbeitrag ändert sich nicht. Familien, die sich in einer schwierigen finanziellen Lage befinden, werden wir unterstützen und gemeinsam nach einer Möglichkeit suchen, damit Ihre Kinder auch weiterhin an unseren Sportangeboten teilnehmen können. Falls Sie aufgrund der Erhöhung aus dem Verein austreten möchten. Bitten wir Sie um eine schriftliche Kündigung (per E-Mail möglich) bis 30.11.24.
Ehrungsmatinée am 3.November 2024
„The same procedure as every year?“ – Nein, in diesem Jahr fand die Ehrung der langjährigen Mitglieder der Sportvereinigung 1845 Esslingen e.V. zum ersten Mal im großen Raum der Sozial- und Gruppenräume in der Sporthalle Weil statt. In einer feierlichen Atmosphäre wurden die Jubilar*innen des Jahres 2023 geehrt. Margot Kemmler, die 1. Vorsitzende des Vereins, richtete herzliche Worte an die Geehrten und bedankte sich für ihre Treue zum Verein sowie für das damit verbundene ehrenamtliche Engagement, das das Vereinsleben bereichert. Besonders hervorzuheben ist die Vereinstreue über 70 Jahre von Hans-Jürgen Kemmler aus der Handballabteilung und Willi Roller aus der Männerabteilung.
Kindersport in Mettingen
Am 26. November starten wir immer dienstags in der Halle Mettinger Grundschule Kindersport. Um 15 Uhr findet das Turnen der Windelflitzer (8 Monate-2 Jahre) und um 16 Uhr das Eltern-Kind-Turnen (2-4 Jahre) statt. Weiterhin suchen wir Übungsleiter*innen für den Kindersport, um weiter aufzubauen. Für Fragen wenden Sie sich bitte an die Geschäftsstelle.
Alleskönner gesucht!
Für kleinere Reparaturen in unseren Immobilien, Pflege des SV Geländes (Bearbeitung der Rasenflächen SV1845, kleine Reparaturen: Sanitär und Rasenmäher- handwerkliches Geschick...) suchen wir einen Allrounder, der sich vorstellen kann für die SV 1845 Esslingen e.V. auf Mini-Job Basis zu arbeiten. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung an
Standvolleyballer vom ASV Botnang gewinnen erstes Esslinger Sitzvolleyballturnier
Das erste Esslinger Sitzvolleyballturnier der SV 1845 Esslingen war ein voller Erfolg. Sieben Mannschaften aus Baden-Württemberg reisten am vergangenen Sonntagmorgen nach Esslingen, um sich in der bisher noch weniger verbreiteten inklusiven Sportart zu messen und getreu dem Motto „Volleyball verbindet“ des Volleyball Landesverbandes Württemberg (VLW) einen großartigen Tag des Sitzvolleyballsports gemeinsam zu erleben.
Nach einer kurzen Begrüßung durch den ausrichtenden Verein sowie VLW-Geschäftsführer Andreas Burkard starteten die Teams in die Gruppenphase des Turniers. Die Mannschaftszusammensetzungen hätten dabei unterschiedlicher nicht sein können: Spielerinnen und Spieler mit und ohne Handicap, mit jahrelanger Sitzvolleyballerfahrung ebenso wie Sitzvolleyballneulinge und Sportlerinnen und Sportler jeglichen Alters rutschten über den Hallenboden im Sportpark Weil. So waren neben der Gastgebermannschaft aus Esslingen unter anderem ein sitzvolleyballerfahrenes Team des inklusiven Vereins Anpfiff Hoffenheim sowie zwei Jugendmannschaften des SV Weilheim mit dabei. Gemeinsam hatten alle jedoch eines: die Leidenschaft für den Volleyballsport.
Seite 1 von 2